Loderbacher Schützen glänzen bei den Deutschen Meisterschaften in München

Auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück fanden die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen statt – mit über 6.000 Teilnehmenden die zweitgrößte Breitensportveranstaltung Deutschlands. Mit dabei waren auch drei Nachwuchstalente der St. Georg Schützen Loderbach, die sich in den hochklassigen Wettkämpfen hervorragend behaupten konnten und gleich mehrere Podestplätze nach Hause brachten.

Saisonabschluss und Meisterfeier der RWK-Runde 24/25

Nach den sieben (!) Meisterschaften aus der Rundenwettkampf-Saison 23/24 und den damit verbundenen Aufstiegen in höhere Klassen bestätigten unsere aktiven Mitglieder eindrucksvoll ihre Klasse. Beim traditionellen Mannschaftsessen wurde gemeinsam auf die erzielten Erfolge zurückgeblickt und anschließend ordentlich gefeiert.

Starke Platzierungen auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück

Am heutigen Sonntag gingen die Bayerischen Meisterschaften 2025 in den Gewehr- und Pistolendisziplinen zu Ende. Über mehrere Wochen nahmen tausende Schützinnen und Schützen die Scheiben auf der modernen Anlage in Garching-Hochbrück ins Visier. Durch die guten Leistungen auf Gau- und Bezirksebene freuten wir uns insgesamt über 11 Starts unserer Sportlerinnen und Sportler.

Johannisfeier PLUS am 28.06.2025

Zusätzlich zur festen Veranstaltungsgröße im Vereinsjahr, unserer Johannisfeier, hatten wir uns vorab noch etwas Spezielles überlegt. Neben dem Gesellschaftlichen wollten wir unseren Schießsport in den Mittelpunkt stellen und so folgten viele Schützinnen und Schützen als auch Zuschauer den Weg zu uns nach Kadenzhofen.

Sportlerehrung des Landkreises Neumarkt

Im Rahmen der feierlichen Sportlerehrung des Landkreises Neumarkt wurden gleich 17 Schützinnen und Schützen unseres Vereins für ihre hervorragenden Leistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. Landrat Willibald Gailler und der Ressortleiter für Sport, Jürgen Schreiner, überreichten die Auszeichnungen im Namen des Landkreises und würdigten die beeindruckenden Erfolge. Zusammen mit unserem 3. Bürgermeister Norbert Nießlbeck strahlten unsere Geehrten um die Wette.

1. LG Mannschaft holt erneut den Meistertitel

Nach dem Meistertitel im vergangenen Jahr holt sich unsere erste Luftgewehr-Mannschaft auch eine Klasse höher (Bezirksliga) den ersten Tabellenplatz. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Team aus Thannhausen ließen Franzi, Johann, Flo und Stefan beim letzten Wettkampf in Büchenbach nichts mehr anbrennen.

Rama dama in der Gemeinde Berg 2025

Am Samstag, den 05.04.2025 machten sich 9 Kinder und Jugendliche sowie 5 Erwachsene unseres Vereins auf die Wege und Fluren, um die mittlerweile seit 3 Jahrzehnten stattfindende, gemeindliche Umweltaktion Rama dama zu unterstützen.

Preisverleihung zum 31. Sauschießen 2025

Am Abend des 22ten März freute sich erste Schützenmeisterin Jasmin Kerschensteiner über ein bis auf den letzten Platz bestens gefülltes Schützenhaus in Kadenzhofen. Besonders begrüßte Sie den 3. Bürgermeister der Gemeinde Berg, Norbert Nießlbeck mit seiner Frau, die anwesenden Ehrenmitglieder des Vereins sowie die zahlreich erschienenen Teilnehmer des 31. Sauschießens.