Loderbacher Schützen glänzen bei den Deutschen Meisterschaften in München

Auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück fanden die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen statt – mit über 6.000 Teilnehmenden die zweitgrößte Breitensportveranstaltung Deutschlands. Mit dabei waren auch drei Nachwuchstalente der St. Georg Schützen Loderbach, die sich in den hochklassigen Wettkämpfen hervorragend behaupten konnten und gleich mehrere Podestplätze nach Hause brachten.

Johann Berschneider mit zwei Deutschen Meistertiteln

Der erst 15-jährige Johann Berschneider aus Kadenzhofen absolvierte ein Mammutprogramm mit fünf Starts. Zum Auftakt ging er im Luftgewehr-Mix an den Start, wo er in die Juniorenklasse hochgestuft wurde. Hier konnte er sich mit einem soliden Einstiegsergebnis gut in die Meisterschaftswoche einfinden. Im zweiten Wettkampf, KK 30 Schuss, ebenfalls in der höheren Juniorenklasse, zeigte Johann sein großes Potenzial: Mit starken 284 Ringen erreichte er den 22. Platz – und ließ dabei sogar etablierte Bundesliga-Schützinnen und -Schützen hinter sich. Ein klares Signal, dass er auch in der Eliteklasse seinen Platz hat.

Die besondere Atmosphäre auf der traditionsreichen Olympiaschießanlage trug Johann durch die gesamte Woche. In seiner dritten Disziplin, KK 3-Stellung, erreichte er 569 Ringe und gewann damit die Bronzemedaille. Ein toller Erfolg und ein erster Schritt aufs Treppchen. Am Wochenende folgte dann der große Triumph: Im Luftgewehr 3-Stellung der Jugendklasse zeigte Johann in allen drei Anschlägen – kniend, liegend und stehend – sein ganzes Können. Was er sich im letzten Jahr sowohl im Leistungszentrum der RWS Franken als auch auf dem heimischen Schießstand in Loderbach erarbeitet hatte, setzte er souverän um. Mit einer herausragenden Leistung krönte er sich zum Deutschen Meister.

Doch damit war die Erfolgsserie noch nicht zu Ende. Am Abschlusstag legte Johann im Luftgewehr stehend noch einmal nach. Mit einer sensationellen Serie von 416,1 Ringen gewann er erneut den Deutschen Meistertitel – sowohl im Einzel als auch mit seiner RWS-Mannschaft. Besonders beeindruckend: bei der 40er Serie war sein schlechtester Schuss eine 9,7 und dreimal 9,9. Ergebnisse, die bereits dem Bundesliganiveau entsprechen und zeigen, dass Johann nicht nur technisch, sondern auch mental auf den Punkt seine Top-Leistung abrufen kann.

Anton Berschneider zeigt große Stärke in 3-Stellung

Johanns jüngerer Bruder Anton Berschneider trat für den RWS-Leistungskader in der Schülerklasse an. In seiner Paradedisziplin Luftgewehr 3-Stellung stellte er sein Können eindrucksvoll unter Beweis. Vor allem im Kniend- und Liegendanschlag zeigte er sich in absoluter Topform und erreichte mit 575 Ringen einen hervorragenden 15. Platz. Lediglich vier Ringe trennten ihn vom Podest, was die enorme Leistungsdichte auf diesem Niveau deutlich macht. Im Luftgewehr stehend startete Anton mit herausragenden Probeserien und ließ erkennen, dass er schon bald in die Fußstapfen seines Bruders treten kann. Im Wettkampf selbst fand er allerdings nicht ganz so gut hinein wie erhofft, landete aber dennoch mit 191,0 Ringen auf einem soliden Platz im Mittelfeld.

Nina Götz mit starkem Debüt

Den Abschluss für die Loderbacher Schützen bildete Nina Götz, die in ihrem ersten Jahr bei einer Deutschen Meisterschaft antrat. In der Schülerklasse Luftgewehr stehend bewies sie, dass sich ihr Training und ihr Einsatz ausgezahlt haben: Mit 199,4 Ringen sicherte sie sich einen hervorragenden 46. Platz unter mehr als 200 Starterinnen – und war damit zugleich die beste Starterin des Gau ANB. Besonders erfreulich ist, dass Nina im Laufe des vergangenen Jahres enorme Fortschritte gemacht hat. Technik, Kampfgeist und Wettkampfstabilität wurden gemeinsam mit ihren Trainern kontinuierlich verbessert. Aber auch der starke Zusammenhalt in der Jugendgruppe der St. Georg Schützen trägt wesentlich zu dieser Entwicklung bei. Am Fuße des Ottenbergs hat sich eine Gemeinschaft etabliert, die nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch menschlich ein starkes Team bildet.

Stolz auf die Jugend

Mit zwei Deutschen Meistertiteln, einer Bronzemedaille und weiteren hervorragenden Platzierungen haben die Nachwuchstalente der St. Georg Schützen Loderbach in München ein eindrucksvolles Ausrufezeichen gesetzt. Der Verein ist stolz auf seine junge Truppe, die mit Leidenschaft, Disziplin und Teamgeist beweist, dass sie zur deutschen Spitze im Schießsport gehört.

Anbei auch der Link zum Pressebericht in der Mittelbayerischen Zeitung:

Nachwuchstalent der Schützen aus Loderbach ist Deutscher Meister